In diesem Jahr wurde nach langer Coronapause wieder einmal ausgelassen, fröhlich und ohne Zwischenfälle der Faschingskehraus auf dem Dorfplatz gefeiert. Bei perfektem warmem und sonnigen Wetter kamen zwischen 300 und 500 Besucher auf dem Dorfplatz zusammen und feierten ausgelassen das Ende des nicht stattgefundenen Faschingsumzugs.
Personen im Alter von 2 bis 95 Jahren kamen auf den Dorfplatz, um wieder einmal ausgelassen zu den Rhytmen von DJ ONIX zu tanzen oder auch nur den Beat und die Atmosphäre auf sich wirken zu lassen. Das ging natürlich auch mit Krücken oder Rollator problemlos.
Eines der Highlights war der musikalische Spaziergang einiger Schaidter Bürger, der auf dem Dorfplatz dann sein Ende fand.
Damit wäre wieder einmal belegt: In Schaidt kann man nicht nur Faschingsumzüge mit anschließendem Kehraus planen und stressfrei durchführen, sondern es funktioniert auch exzellent ohne Umzug!
IT - Vom Einsteiger bis zum Profi
Das Projekt richtet sich an Personen aller Altersgruppen, die sich über die Themen Computer Hard- und Software, Handy, Werbeblocker, Smart Home, Raspberry Pi und ähnliche Dinge austauschen wollen. Hier gilt „Hilfe zur Selbsthilfe“ als Motto. Sollten Sie an bestimmten Themen ganz allgemein interessiert sein, so sagen Sie uns dies beim nächsten Treffen oder schicken Sie uns eine kurze Mail. Wenn sich mehrere Personen für ein Thema interessieren, dann machen wir gerne auch einmal einen Themennachmittag.
Die Treffen finden an jedem 1. Dienstag im Monat im Mehrgenerationenhaus (MGH) in Wörth statt. Der nächste Termin ist am 04.04.2023 im MGH in Wörth. Jeweils in der Zeit von 16 Uhr bis 17.30 Uhr. Eine Anmeldung per E-Mail oder WhatsApp, wäre hilfreich.
Leider ist die Veranstaltung im Bürgerhaus in Schaidt wegen zu geringer Teilnehmerzahl aktuell ausgesetzt.
Haben Sie Fragen zum Projekt oder möchten Sie sich anmelden, dann schreiben Sie uns gerne eine Mail an die Adresse digibo@schaidt.info. Alternativ können Sie uns unter der Rufnummer 0172/7128076 natürlich auch telefonisch und per WhatsApp erreichen.
Digitalbotschafter Rheinland-Pfalz - Nun auch in Schaidt
Das Projekt "Digitalbotschafter Rheinland-Pfalz" wurde von der Medienanstalt Rheinland-Pfalz initiiert, die auch die Ausbildung der ehrenamtlich arbeitenden Digitalbotschafter übernommen hat. Natürlich wird das Projekt auch von der Landesregierung, um Minister Alexander Schweitzer, unterstützt. Als Minister für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung ist er für dieses Sachgebiet zuständig. Mehr ...
Glasfaserausbau der Telekom
Die Telekom baut derzeit das Neubaugebiet und einige Grenzbereiche mit Glasfaser aus. Wer nachschauen möchte, ob sein Haus auch im FTTH-Ausbaugebiet liegt, der kann hier nachschauen. Bei Bedarf kann man dort auch gleich den Anschluss beauftragen. Mehr ...
Wir zeigen Schaidt aus der Vogelperspektive
Mit freundlicher Genehmigung von Armin Huck, dem Betreiber der privaten Internetseite "panoramahuck.eu", dürfen wir heute geniale Bildaufnahmen von Schaidt zeigen.
Armin Huck zeigt auf seiner Internetseite den interessierten Besuchern tolle hoch- und höchstauflösende Bild- und Videoaufnahmen, die absolut sehenswert sind.
Besuchen Sie seine Internetseite und staunen Sie über fantastische Bilder von der Pfalz!
Am 05.10.2018 sendete das dritte Fernsehprogramm des SWR ein Straßenportait aus Schaidt. Der Beitrag "Hierzuland" in der Sendung Landesschau Rheinland-Pfalz dauerte rund 6 Minuten und zeigte die Straße und einige seiner Einwohner wie sie in der Speckstraße leben, wie sie darüber denken dort zu leben und was das Leben in Schaidt ausmacht.
Wenn Sie sich den Beitrag nocheinmal anschauen möchten oder ihn verpasst haben, so klicken Sie einfach auf den nachfolgenden Link zu diesem Beitrag. Beitrag über Schaidt
Aktuelle Termine für Schaidt
März
Mi
01.03.2023
Vereinsausflug - PWV Schaidt
Mainz, Landtag
Fr
03.03.2023
Jahreshauptversammlung - PWV Schaidt
Bürgerhaus
Sa
04.03.2023
Amt für vertorbene Sänger und Mitglieder - MGV Schaidt
Kirche
Mo
06.03.2023
Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen - MGV Schaidt